| Mit dieser Methode sind die ermittelten 
                versiegelten Flächen, die an die Kanalisation angeschlossen sind, 
                als Grundlage für die Gebührenerhebung bekannt und somit entfällt 
                Verwaltungsaufwand, der zu einer Gebührenerhöhung statt zu einer 
                Gebührengerechtigkeit führen würde.  Zusätzliche Regelungen zur Brauchwassernutzung 
                und der Einsatz von Zisternen (oder Regentonnen) verfeinern die 
                so erhobene Gebühr. Wie die Erfahrung gezeigt hat, 
                erhöht dies die Akzeptanz der Gebühr bei den Bürgern. 
                Bürgersprechstunden als unterstützende Dienstleistung für 
                den Bürger haben hohe Resonanz und machen die gebührengerechte 
                Splittung der Abwassergebühr glaubwürdiger. rohrtec consult gmbh hat diese 
                Methode als eines der ersten Fachbüros in Deutschland eingesetzt. 
                 |